Das glauben wir!
Evangelisch …weil das Evangelium von Jesus Christus, wie es in der Bibel steht, die Grundlage unseres Glaubens ist. Evangelium - das ist die gute Nachricht von der Liebe Gottes zu uns Menschen.
Zu unserer Gemeinde gehören Menschen, die an Jesus Christus, den Sohn Gottes, sein Sterben am Kreuz und sein Auferstehen glauben und persönlich Vergebung für ihre Fehler und ihre Schuld erfahren haben.
Freikirchlich …heißt, dass wir organisatorisch eigenständig sind, die Trennung von Staat und Kirche befürworten und für Religions- und Gewissensfreiheit eintreten.
…sind wir, weil wir uns ausschließlich über freiwillige Spenden finanzieren.
…weil die Mitgliedschaft in unserer Gemeinde auf dem freien und persönlichen Glauben an Jesus Christus basiert. Die Taufe wird an denen vollzogen, die sich aus freier Entscheidung zu Christus bekennen und die Taufe wünschen.
Gemeinde …weil wir Christen uns nicht als Einzelgänger verstehen, sondern in einer Gemeinschaft leben wollen, in der jeder wichtig ist. Wir möchten uns gegenseitig Hilfe, Korrektur und Ermutigung geben. Uns verbindet der Glaube an Jesus Christus und der Wille, gemeinsam von ihm zu lernen, mit ihm zu leben und seine Liebe weiterzugeben.
Und was sind eigentlich "Baptisten"?

Der Ursprung der Baptisten geht auf die Reformationszeit zurück. Es entstanden zu der Zeit eine ganze Reihe von christlichen Gemeinden, die nach biblischen Maßstäben und „dem Wesen der wahren Kirche“ leben wollten. Diese sollten aus überzeugten Christen bestehen, die auf ihr Bekenntnis des Glaubens getauft wurden.
Aus diesem Grund wurden sie von Gegnern der Bewegung Täufer genannt. Sie selbst nannten sich jedoch Baptisten (griech.: "baptizein" = untertauchen).
Praktisch bedeutet das für uns:
- Wir praktizieren die Taufe von mündigen Menschen, die ihr „Ja“ zum Glauben selbst aussprechen können.
- Deshalb taufen wir Kleinkinder nicht, sondern stellen sie am Anfang des Lebens unter den Segen Gottes.
- Wir ermöglichen Menschen, die Interesse haben, durch Taufkurse einen Einblick in Gottes Wort und ein Leben mit ihm.
- Wir bauen auf eine eigenständige und bewusste Entscheidung der Person, die nicht durch andere erzwungen wurde.
- Trotz dieser Überzeugung erkennen wir Kindestaufen an, die durch ein Glaubensbekenntnis bestätigt werden.
Es gibt noch offene Fragen?
Dann laden wir dich ganz herzlich zu einem unserer Gottesdienste ein,
um mit dir ins Gespräch zu kommen.